Retroventure Logo

Retrospektiven.
neu.
gedacht.

Wir verwandeln Team-Rückblicke in interaktive Lernreisen

Retroventure ist eine digitale Plattform, die Retrospektiven durch Storytelling und Gamification in ein motivierendes Teamerlebnis verwandelt.

Scroll
Das Problem

Warum Retroventure?

In vielen agilen Teams verlaufen Retros gleich - motiviert gestartet, schnell zur Routine geworden.
Motivation sinkt, Erkenntnisse bleiben oberflächlich, Fortschritt schwer messbar.

Remote-Arbeit

60%

aller Teams arbeiten hybrid oder remote – emotionale Dynamik und Engagement leiden oft

Marktvolumen

40 Mrd. USD

für digitale Collaboration & Learning Tools – wachsende Nachfrage nach innovativen Lösungen

Marktwachstum

15%

jährliches Wachstum – steigender Bedarf an wirksamen Team-Lösungen und digitaler Zusammenarbeit

Einzigartig

Wie funktioniert Retroventure?

Story basierte Retros

Teams reflektieren in Themenwelten

Gamification & Motivation

Fortschritte, Badges und Achievements fördern Engagement

Selbstgeführte Sessions

Kein externer Coach nötig, ideal für hybride Teams

Datenbasierte Insights

Anonyme Lernfortschritte machen Entwicklung sichtbar

Zielgruppen

Für wen ist Retroventure?

Perfekt für moderne, agile Teams und Organisationen

1

Agile Teams

Scrum- oder Kanban-Teams, die Retros lebendiger gestalten wollen.

2

Remote-First Organisationen

Teams, die trotz Distanz echte Nähe und Reflexion erleben wollen.

Erfahren Sie mehr

Wie wir Retroventure entwickeln und wo Sie Teil der Reise werden können.

Kontakt aufnehmen
Team

Das Team hinter Retroventure

Ein Team mit Leidenschaft für agile Team-Entwicklung

JR

Jonathan Ritzdorf

Co-Founder

Product StrategyGame Design
CB

Christian Brockmann

Co-Founder

Backend DevelopmentSoftware Architecture
JM

Justin Marx

Co-Founder

Frontend DevelopmentUX Design
EF

Elija Franke

Co-Founder

GitOpsInfrastructure

“Wir glauben daran, dass Retrospektiven mehr sein können als Pflichttermine. Mit Retroventure schaffen wir Erlebnisse, die Teams wirklich weiterbringen.”

Bereit für Retroventure?

Gemeinsam gestalten wir, was Teamreflexion wirklich wirksam macht.

J

Jonathan Ritzdorf

Co-Founder

Standort

Eintrachtstr. 31, 44139 Dortmund

www.retroventure.de

Was wir aktuell suchen?

Retroventure entsteht nach dem Prinzip des Lean Startup - wir entwickeln, testen und verbessern kontinuierlich auf Basis von echtem Feedback. Dafür suchen wir:

  • Mentor:innen
  • Feedbackgeber:innen
  • Pilotpartner:innen

die ihre Erfahrung einbringen und uns helfen, Retroventure praxisnah weiterzuentwickeln.

Jetzt Kontakt aufnehmen